-
» Ihre Pressemitteilung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung! Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
redaktion [at] magdeburger-kurier [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website. Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Werbung
Wir sind ein lokales Nachrichten-Magazin, das sich auf die Veröffentlichung von Themen aus der Region konzentriert. Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld für Ihre Werbung, wenn Sie gezielt Leser am Ort und der umgebenden Region ansprechen möchten. Ihr Ansprechpartner für regionale Werbeanfragen:
Lars Weber
Tel: +49 (0) 30 47488515
lw [at] e-commerce-visions [dot] com» Ihre Nachrichten
Sie sind aus der Region und wollen gerne einen eigenen Artikel oder Beitrag bei uns veröffentlichen – z.B. über die lokale Politik, Kultur, Wirtschaft oder das allgemeine Leben? Senden Sie uns Ihren Bericht an:
redaktion [at] magdeburger-kurier [dot] de» Ihre Photoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Bilder zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] magdeburger-kurier [dot] de» Ihre Videoreportage
Sie haben sehenswerte eigene Filmaufnahmen zur Region – künstlerisch gestaltet, von historischem Interesse bzw. mit hochaktuellem Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement? Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
redaktion [at] magdeburger-kurier [dot] de» Ihre Termine
Veröffentlichen Sie schnell und kostenlos Ihre öffentlichen Termine wie z.B. Ausstellungen, Einweihungen, Jubiläen, Konferenzen, Tage der Offenen Tür, Tagungen, Vorträge, Workshops usw. Senden Sie Ihre Termine mit ausführlichen Daten zur jeweiligen Veranstaltung an:
redaktion [at] magdeburger-kurier [dot] de -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christoph bei Das Musikerviertel Mahlow – erstklassiges Bauland in der Boom-Region des Flughafens BER
- Sandra bei Lutherstadt Wittenberg: Startschuss für Einkaufszentrum am Arsenalplatz
- Baumgart Günter bei Lutherstadt Wittenberg: Startschuss für Einkaufszentrum am Arsenalplatz
- Beate bei Lutherstadt Wittenberg: Startschuss für Einkaufszentrum am Arsenalplatz
- Anne bei Lutherstadt Wittenberg: Startschuss für Einkaufszentrum am Arsenalplatz
Schlagwort-Archive: Universität Magdeburg
Große Festkonzerte zum Bühnenjubiläum in Magdeburg
20 Jahre Akademisches Orchester der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Das Akademische Orchester der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) feiert seinen 20. Geburtstag. Am 12. und 13. Juli 2014 werden die Musiker auf großen Festkonzerten in Magdeburg und Halle mit Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 b-moll … Weiterlesen
Ministerpräsident Haseloff informiert sich an der Uni
Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, wird sich am 30. April 2014 über wichtige EU-Forschungsprojekte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) informieren. Der Rektor der Universität, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, wird gemeinsam mit Wissenschaftlern aktuelle Forschung aus dem Maschinenbau, der … Weiterlesen
Uni Magdeburg – Anforderung an Marinemotoren
Vortrag in der Reihe „Aktuelle und zukünftige Fahrzeug- und Antriebskonzepte“ Auch im neuen Jahr lädt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) wieder zu Vorträgen in der Reihe „Aktuelle und zukünftige Fahrzeug- und Antriebskonzepte“ ein. Am 09. Januar 2014 referiert Christoph Höfer von … Weiterlesen
Biotechnikum zu Gast in Magdeburg
Erlebnis und Forschung zugleich Ob Insulin, Grippeimpfung, Waschmittel oder Käse: Produkte der Biotechnologie begegnen uns fast überall im Alltag. Ganz selbstverständlich nutzen wir sie
20 jähriges Bestehen der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Aus der Tradition in die Zukunft Mit dem traditionellen Akademischen Festakt anlässlich des 411. Geburtstages ihres Namenspatrons beschloss die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) am 21. November 2013 feierlich das Jubiläumsjahr ihres 20-jährigen Bestehens.
Magdeburger Uni auf Platz 3
Renommierteste Uni Deutschlands in Magdeburg Die Studierenden der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) gehören zu den Besten des Landes. Das ergab das diesjährige Logistik-Hochschul-Ranking der VerkehrsRundschau, bei dem die 50 besten Universitäten und Hochschulen ermittelt wurden. Die OVGU belegt bei den Universitäten … Weiterlesen
Magdeburger Student gewinnt größten Logistigwettbewerb
Wir sind OGVU! Stefan Kaufhold, Student an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU), wurde Sieger bei den Logistik Masters 2013, Deutschlands größtem Wissenswettbewerb für Logistikstudierende und hat sich damit gegen knapp 1.500 Konkurrenten aus ganz Deutschland durchgesetzt. Auch Platz drei und vier gingen mit André … Weiterlesen
Schwarmintelligenzforscherin auf die Erxleben-Professur der Uni Magdeburg berufen
Künstliche Intelligenz nach dem Muster von Vogelschwärmen Zum Wintersemester 2013/14 ist die Informatikerin Prof. Dr.-Ing. Sanaz Mostaghim auf die Dorothea-Erxleben-Professur der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) berufen worden.
2. MAGDEBURGER PHILOSOPHIE-POETRY-SLAM: „GIBT ES DIE SEELE?“
Jetzt anmelden für das Pro- und Contra-Argumentationsduell Das Institut für Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) und das Forum Gestaltung organisieren in Kooperation mit dem Debattierclub Magdeburg und dem Magdeburger Poetry-Slam-Veranstalter „Halternativ e.V.“ am 13. November 2013 den zweiten Magdeburger Philosophie-Poetry-Slam.